FBP

Ferienwohnung Westeroog

Westeroog | ferienwohnung Wangerooge | Booking.com
Westeroog ist ein(e) ferienwohnung in der Region Wangerooge und kann direkt bei Booking.com gebucht werden.
Verfügbarkeit anzeigen

Diese Unterkunft ist derzeit nicht verfügbar.

Westeroog

Zuverlässige Informationen:Gäste haben angegeben, dass die Beschreibung und Fotos dieser Unterkunft genau der Realität entsprechen.Die Unterkunft Westeroog ist 90 m von Strand auf Wangerooge entfernt. Sie verfügt über einen Balkon sowie eine Terrasse.

Die Unterkunft Westeroog bietet einen Flachbild-TV sowie ein eigenes Badezimmer mit kostenlosen Pflegeprodukten, einem Haartrockner und einer Dusche. Einige Wohneinheiten verfügen außerdem über eine Küchenzeile – ausgestattet mit einem Kühlschrank und einem Ofen.

Yachthafen Wangerooge liegt 600 m von der Unterkunft Westeroog entfernt, während Insel Museum Wangerooge 4,4 km entfernt ist.Paare schätzen die Lage besonders – sie haben diese mit 8,4 für einen Aufenthalt zu zweit bewertet.Die Entfernung in der Unterkunftsbeschreibung wurde mit © OpenStreetMap berechnet

Ferienwohnung Westeroog bewertungen

Suchen Sie eine Unterkunft in Wangerooge? Buchen Sie Westeroog; bewertet ★★★★☆ (8.9/10) und ist ab € 171 verfügbar. Westeroog ist günstig gelegen in der Nähe der Fähre nach Wangerooge und ist direkt buchbar über Booking.com.

📍 Adresse Westeroog

36 Straße Zum Westen, 26486, Wangerooge, Deutschland

FAQ

Gibt es auf Wangerooge spezielle Regelungen für den Transport von Sportausrüstung, wie z.B. Kite-Equipment?

Spezielle Ausrüstung kann transportiert werden, aber es ist ratsam, dies im Voraus anzumelden, da der Platz begrenzt sein kann.

Gibt es auf Wangerooge geführte Touren, die die Besonderheiten der Insel hervorheben?

Es gibt verschiedene geführte Touren, die die Natur, Geschichte und Kultur der Insel zeigen.

Wangerooge Neuigkeiten

Toter Wal südöstlich von Wangerooge gefunden

Wieder ist ein toter Wal vor einer Nordseeinsel gestrandet. Am Strand der Minsener Oog wurde offenbar der Kadaver eines Buckelwals entdeckt. Nun sollen Experten den Fund prüfen.

Fähre Wangerooge

Quelle (mediastack.com)

Fähre Wangerooge

Vogelbeobachtung ist auf Wangerooge besonders lohnend, da die Insel an wichtigen Zugvogelrouten liegt. Über 200 Vogelarten sind nachgewiesen, darunter seltene Seeschwalben und Watvögel. Das Nationalparkhaus bietet Ferngläser und Informationen zu den besten Beobachtungsplätzen auf der östlichsten ostfriesischen Insel.

Sicherheit steht bei der Fähre Wangerooge an erster Stelle mit modernen Schiffen und erfahrener Besatzung. Regelmäßige Wartung und Sicherheitsschulungen gewährleisten sichere Überfahrten. Die längere Fahrzeit wird durch zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen und komfortable Ausstattung kompensiert.

Das Nordseeheilbad-Klima auf Wangerooge ist besonders heilsam durch die exponierte Lage in der offenen Nordsee. Die jodreiche, allergenarme Luft und das ausgeglichene Seeklima schaffen ideale Bedingungen für Kur- und Erholungsaufenthalte. Wangerooge ist staatlich anerkanntes Nordseeheilbad und spezialisiert auf Atemwegs- und Hauterkrankungen.

Die Überfahrt mit der Fähre Wangerooge dauert etwa 90 Minuten und ist die längste Fährfahrt zu den ostfriesischen Inseln. Die moderne Fähre „Wangerooge“ verkehrt täglich mehrmals zwischen Harlesiel und Wangerooge, wobei die Abfahrtszeiten stark gezeitenabhängig sind. Während der Fahrt erleben Passagiere eine ausgedehnte Reise durch das UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer.

Die autofreie Insel lässt sich komplett zu Fuß oder mit dem Fahrrad erkunden, da alle Entfernungen sehr kurz sind. Wangerooge verfügt über gut ausgebaute Rad- und Wanderwege durch die Dünenlandschaft. Die kompakte Größe der Insel macht es möglich, alle Sehenswürdigkeiten an einem Tag zu erkunden.

Der Strand von Wangerooge erstreckt sich über 5 Kilometer entlang der Nordküste und ist besonders breit und natürlich. Der feinsandige Strand ist in verschiedene Bereiche unterteilt, von Familienstränden bis zu ruhigen Naturabschnitten. Die Strände sind mit der Blauen Flagge ausgezeichnet und bieten optimale Bedingungen für Erholung und Wassersport.

Barrierefreiheit wird auf Wangerooge schrittweise verbessert, wobei die historische Inselbahn eine Herausforderung darstellt. Die moderne Fähre ist rollstuhlgerecht ausgestattet. Auf der Insel gibt es barrierefreie Unterkünfte und teilweise rollstuhlgerechte Wege, wobei die natürlichen Dünen Grenzen setzen.

Die Inselbahn Wangerooge ist eine historische Schmalspurbahn, die Hafen und Ortszentrum miteinander verbindet. Die 2,2 Kilometer lange Strecke durch die Dünenlandschaft ist ein touristisches Highlight und das wichtigste Verkehrsmittel der Insel. Die Bahn verkehrt regelmäßig und transportiert auch Gepäck und Fahrräder.

Familien mit Kindern schätzen Wangerooge besonders wegen der Überschaubarkeit und Sicherheit der autofreien Insel. Kinder können sich frei bewegen, ohne dass Eltern sich Sorgen über Verkehr machen müssen. Der Spielstrand, die Inselbahn und das Wattenmeer bieten unendliche Spiel- und Entdeckungsmöglichkeiten.

Winterurlaub auf Wangerooge bietet besondere Reize mit dramatischen Nordseestürmen und der Stille einer autofreien Insel. Viele Unterkünfte bleiben ganzjährig geöffnet und bieten spezielle Winterpauschalen. Die Fährverbindung ist auch im Winter gewährleistet, wobei die Frequenz wetterbedingt reduziert werden kann.