FBP

Hotel Hochwertig. Strandnah. Lichtdurchflutet Für Ihren Urlaub Mit Wohlfühlgarantie

Hochwertig. Strandnah. Lichtdurchflutet Für Ihren Urlaub Mit Wohlfühlgarantie | hotel Wangerooge | Trivago
Hochwertig. Strandnah. Lichtdurchflutet Für Ihren Urlaub Mit Wohlfühlgarantie ist ein(e) hotel in der Region Wangerooge und kann direkt bei Trivago gebucht werden.
Verfügbarkeit anzeigen

Diese Unterkunft ist derzeit nicht verfügbar.

Hochwertig. Strandnah. Lichtdurchflutet Für Ihren Urlaub Mit Wohlfühlgarantie

Hotel Hochwertig. Strandnah. Lichtdurchflutet Für Ihren Urlaub Mit Wohlfühlgarantie bewertungen

Planen Sie eine Übernachtung zu buchen in Wangerooge? Buchen Sie Hochwertig. Strandnah. Lichtdurchflutet Für Ihren Urlaub Mit Wohlfühlgarantie; bewertet und ist ab € 542 verfügbar. Hochwertig. Strandnah. Lichtdurchflutet Für Ihren Urlaub Mit Wohlfühlgarantie ist nicht weit von der Fähre nach Wangerooge entfernt und ist sofort buchbar über Trivago.

📍 Adresse Hochwertig. Strandnah. Lichtdurchflutet Für Ihren Urlaub Mit Wohlfühlgarantie

Schulstr. 2a, 26486, Wangerooge, Deutschland

FAQ

Gibt es spezielle Angebote für Familien, die mit kleinen Kindern reisen?

Familien mit kleinen Kindern können von speziellen Tarifen und Angeboten profitieren.

Wangerooge ist bekannt für seine Inselbahn. Wie funktioniert der Transfer vom Fähranleger zum Ort?

Nach der Ankunft mit der Fähre bringt Sie die Inselbahn in den Hauptort von Wangerooge. Die Fahrpläne sind aufeinander abgestimmt.

Wangerooge Neuigkeiten

Jedes Jahr teurer: Wangerooge baggert Sand nach Sturmfluten an den Kurstrand

Jeden Winter spült die Nordsee Land von den Ufern der ostfriesischen Inseln weg. Auf Wangerooge bringen Bagger jetzt wieder Tag und Nacht tonnenweise Sand zurück zum Hauptstrand. Diese Reparaturen kostet mehr, als die Inselgemeinde zahlen kann. Und wenn der Meeresspiegel steigt, droht die Kostenfalle.

Fähre Wangerooge

Quelle (mediastack.com)

Fähre Wangerooge

Die Anreise nach Harlesiel erfolgt über die A29 bis Wilhelmshaven, dann über die B210 nach Carolinensiel-Harlesiel. Mit der Bahn kann man bis Sande fahren und dann den Bus nehmen. Auch Fernbusse verbinden verschiedene deutsche Städte mit Harlesiel. Die Anreise ist gut ausgeschildert.

Der Strand von Wangerooge erstreckt sich über 5 Kilometer entlang der Nordküste und ist besonders breit und natürlich. Der feinsandige Strand ist in verschiedene Bereiche unterteilt, von Familienstränden bis zu ruhigen Naturabschnitten. Die Strände sind mit der Blauen Flagge ausgezeichnet und bieten optimale Bedingungen für Erholung und Wassersport.

Die Fährpreise nach Wangerooge beinhalten die Fahrt mit der Inselbahn und sind gestaffelt nach Altersgruppen. Kinder, Schüler und Gruppen erhalten deutliche Ermäßigungen. Tageskarten sind verfügbar, wobei Tagesausflüge aufgrund der langen Überfahrt und der Gezeitenabhängigkeit gut geplant werden müssen.

Wangerooge liegt vollständig im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer und ist ein wichtiges Vogelschutzgebiet. Die Insel beherbergt seltene Pflanzen und Tiere in ihren Dünen- und Salzwiesengebieten. Das Nationalparkhaus Wangerooge informiert über die einzigartige Ökologie und organisiert geführte Wattwanderungen und Naturexkursionen.

Der Hafen Wangerooge liegt im Süden der Insel und ist durch die Inselbahn mit dem Ortszentrum verbunden. Die 2,2 Kilometer lange Schmalspurbahn ist ein touristisches Highlight und praktisches Verkehrsmittel zugleich. Die nostalgische Bahnfahrt durch die Dünenlandschaft gehört zum typischen Wangerooge-Erlebnis und ist im Fährticket enthalten.

Der Fährplan Wangerooge ist stark gezeitenabhängig und variiert täglich erheblich in den Abfahrtszeiten. Meist verkehren 2 bis 3 Fähren täglich in beide Richtungen, abhängig von den Wasserstände im Wattenmeer. Die Reederei Warrings veröffentlicht die Fahrzeiten langfristig, da sie vollständig von den Gezeiten bestimmt werden.

Winterurlaub auf Wangerooge bietet besondere Reize mit dramatischen Nordseestürmen und der Stille einer autofreien Insel. Viele Unterkünfte bleiben ganzjährig geöffnet und bieten spezielle Winterpauschalen. Die Fährverbindung ist auch im Winter gewährleistet, wobei die Frequenz wetterbedingt reduziert werden kann.

Die Fähre Wangerooge transportiert ausschließlich Fußgänger und Fahrräder, da die Insel vollständig autofrei ist. Nur wenige Elektrofahrzeuge für Rettungsdienst, Müllabfuhr und Versorgung sind zugelassen. Diese konsequente Autofreiheit macht Wangerooge zu einer der friedlichsten Inseln der deutschen Nordseeküste.

Einkaufsmöglichkeiten auf Wangerooge konzentrieren sich auf das kleine Ortszentrum mit wenigen, aber gut sortierten Geschäften. Neben einem Supermarkt gibt es Souvenirläden und Boutiquen. Die Auswahl ist bewusst begrenzt, um den ursprünglichen Charakter der kleinsten ostfriesischen Insel zu bewahren.

Harlesiel ist der einzige Festlandhafen für die Überfahrt nach Wangerooge und liegt an der niedersächsischen Küste bei Carolinensiel. Der Hafen ist über die A29 und B210 gut erreichbar und bietet ausreichend kostenpflichtige Parkplätze in Hafennähe. Von Harlesiel aus ist Wangerooge die einzige erreichbare Destination, was die Verbindung besonders macht.